
Warum wir auf Regionalität setzen
Aus der Nachbarschaft – für die Nachbarschaft! Unsere Nachbarn sind einfach grandios. Sie beliefern uns mit den frischesten und leckersten Produkten. Mit einigen von ihnen arbeiten wir bereits seit Jahrzehnten freundschaftlich zusammen. Sie sorgen dafür, dass das Beste aus der Region direkt in unseren Regalen landet. Das verdient eine besondere Auszeichnung!
„Jakobis Nachbarn“ liegen uns sehr am Herzen. Sie stehen für Genuss aus der Region und kurze Transportwege. Für weniger CO2 und mehr Umweltschutz. Für „wissen, wo’s herkommt“ und einzigartige Beziehungen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unsere Nachbarn nach und nach vorstellen zu dürfen!
Übrigens: Nur wer unsere strengen Kriterien erfüllt, wird unser Nachbar.

An diesem Logo erkennen Sie die Produkte unserer Nachbarn im Regal!
Unsere Nachbarn
Hofladen Hartmann
Bei den Hartmanns leben ca. 4.000 Hühner in kleinen Gruppen zusammen. Rund um Brandau wohnen sie in mobilen Ställen und picken und scharren auf saftigen Wiesen.

Weingut Hanno Rothweiler
Winzermeister Hanno Rothweiler aus Auerbach bewirtschaftet knapp 6,5 ha Land. Wenn die geernteten Trauben einmal nicht ausreichen, werden Früchte aus Orten mit max. 10 km Entfernung dazu geholt.

Kartoffel Ehret
Auf ca. 20 ha Land pflanzt Familie Ehret aus Lampertheim Jahr für Jahr Kartoffeln an. In bester Qualität erreichen die Knollen unsere Märkte, um dann gekauft und gegessen zu werden.

Äbbs Schäines &
Äbbs Gudes
Leckere Marmeladen, Gelees und mehr aus dem Odenwald. Jedes Glas und jede Flasche wird persönlich von Hand zugedreht – ca. 28.000 Stück pro Jahr!

Weingut Freiberger
Je nach Jahrgang stellt das Weingut Freiberger aus Heppenheim zwischen 90.000 und 130.000 l Wein her – und das bereits seit der Gründung im Jahr 1926.
Weststadt-
bäckerei Jakob
Seit 1931 steht die Bäckerei Jakob aus Bensheim für echte Backkunst. Bereits in der 4. Generation werden dort nach alten Familienrezepten leckere Backwaren hergestellt.
Weitere Nachbarn werden in Kürze veröffentlicht.

Äbbs Schäines & Äbbs Gudes
Gründer Oliver Hoeppner arbeitet seit 2015 mit uns erfolgreich zusammen. Seine köstlichen Marmeladen, Fruchtaufstriche, Gelees u.v.m. stellt er in Schlierbach aus Obst und Gemüse lokaler Lieferanten her. Da kommen nur die besten Zutaten ins Glas. So werden auf ca. 50 m² Fläche jährlich etwa 28.000 Gläser und Flaschen in Handarbeit hergestellt und zugedreht.
- Besonderheit: Die Marmeladen sind ohne Gelierzucker hergestellt. So dürfen sie selbst Vegetarier und Veganer rundum genießen.
- Geheimtipp: Die erste Marmelade, die Äbbs Schäines & Äbbs Gudes hergestellt hat, trägt den schönen Namen „Liebesapfel“. Unser Geheimtipp für den Winter ist aber die Zimt-Pflaumen-Marmelade: ein Wahnsinnsgenuss!
- Darum schätzen wir unseren Nachbarn: Es ist die enorme Verbundenheit zur Region. Jegliche Ware ist in der Odenwälder Mund-Art beschriftet. Oft kommt das Obst für seine Produkte – neben seinen regionalen Lieferanten – sogar direkt von Bekannten und Nachbarn aus Schlierbach. Mehr regionale Liebe geht nicht!
GEMEINSAM REGIONALITÄT FÖRDERN
Das bringen unsere Nachbarn mit:
- Der Sitz von Jakobis Nachbar liegt in der Region (max. 50 Kilometer oder 45 Minuten von einer der EDEKA Jakobi Filialen entfernt).
- Nicht zusammengesetzte Produkte (Monoprodukte) stammen zu 100 % aus der definierten Region. (Ausnahmen bilden Produkte, die unter den Punkt „Spezifische Produktkriterien“ fallen.)
- Bei zusammengesetzten und verarbeiteten Produkten stammen die Zutaten zu 70 % aus der definierten Region. (Ausnahmen siehe „Spezifische Produktkriterien“.)
- Die Produkte werden zu 100 % in der Region be- und verarbeitet sowie hergestellt.
Spezifische Produktkriterien
- Produkte, die aufgrund der rechtlichen Vorgaben, Wetterbedingungen o. Ä. dauerhaft nicht in Deutschland angebaut / hergestellt werden können.
- Produkte, die aufgrund der rechtlichen Vorgaben, Wetterbedingungen, höherer Gewalt o. Ä. zeitweise nicht in Deutschland angebaut / hergestellt werden können. Die Teilnahme an Jakobis Nachbar-Projekt beschränkt sich in einem solchen Fall auf einen maximalen Zeitraum von 12 Monaten.
Soziale Verantwortung
- Jakobis Nachbar versichert, dass die Herstellung der Produkte unter fairen Bedingungen sowie fairer Entlohnung stattfindet.

Angebote
Von Superknüllern über dauerhaft günstige Preise bis hin zu regionalen Produkten: