Bergsträßer Kaffeerösterei

Jetzt mehr erfahren!

Bergsträßer Kaffeerösterei

Warum wir auf Regionalität setzen

Aus der Nachbarschaft – für die Nachbarschaft! Unsere Nachbarn sind einfach grandios. Sie beliefern uns mit den frischesten und leckersten Produkten. Mit einigen von ihnen arbeiten wir bereits seit Jahrzehnten freundschaftlich zusammen. Sie sorgen dafür, dass das Beste aus der Region direkt in unseren Regalen landet. Das verdient eine besondere Auszeichnung!

„Jakobis Nachbarn“ liegen uns sehr am Herzen. Sie stehen für Genuss aus der Region und kurze Transportwege. Für weniger CO2 und mehr Umweltschutz. Für „wissen, wo’s herkommt“ und einzigartige Beziehungen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unsere Nachbarn nach und nach vorstellen zu dürfen!

Übrigens: Nur wer unsere strengen Kriterien erfüllt, wird unser Nachbar.


Unsere Nachbarn

Darmstadt Pfungstadt Ober-Ramstadt Fränkisch-Crumbach Reichelsheim Lindenfels Lautertal Bensheim Heppenheim Hemsbach Mörlenbach Wald-Michelbach Bürstadt Lorsch Lampertheim Worms Frankenthal Weinheim Viernheim Rimbach Fürth Mossautal Erbach Michelstadt Bad König Groß-Umstadt Seeheim-Jugenheim Zwingenberg Gernsheim Riedstadt Griesheim Modautal Groß-Bieberau Biblis

Böttcher Gartenbau

Das erste Kraut, das Böttcher Gartenbau anbaute, war Schnittlauch. Mittlerweile werden schonend und nachhaltig bereits 25 Kräuter kultiviert.

Jakobis Nachbar Januar: Böttcher Gartenbau
Weingut Götzinger

Zunächst als Straußwirtschaft gegründet, befindet sich das Weingut Götzinger heute in der 2. Generation und bietet eine große Rebsortenvielfalt. Das Weingut selbst ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Jakobis Nachbar Februar: Weingut Götzinger
Eberhardt Back- und Schokoladenwaren

Die Produktionsfläche umfasst ca. 300 m². Hier können am Tag theoretisch bis zu 400 kg Schokolade verarbeitet werden, um die vielen Leckereien herzustellen.

Jakobis Nachbar März: Eberhardt Back- und Schokoladenwaren
Schüttler Hof

Kontrolliert und ausgezeichnet! Der Schüttler Hof darf sich sowohl über das Qualitätssiegel von KAT als auch die „Gutes aus Hessen“-Auszeichnung freuen.

Jakobis Nachbar April: Schüttler Hof
Weinbau Koob

Alle Weine des Weinbaus Koob aus dem Jahrgang 2021 sind landesweit ausgezeichnet und mit Gold oder Silber prämiert.

Jakobis Nachbar Mai: Weinbau Koob
Bauernhof Schweickert

Neben dem bekannten Alleskönner Rapsöl bietet der Bauernhof Schweickert auch verschiedene Gewürzöle auf Rapsöl-Basis an, wie z. B. mit Knoblauch, Chili oder Pfeffer.

Jakobis Nachbar Juni: Bauernhof Schweickert
Edelobstbrennerei Thomas Helferich

Der „Odenwälder Bub“ ist ein ausgezeichneter Kräuter-Bitter aus über 40 verschiedenen Kräutern und Zutaten, den es von 2 cl bis 4,5 l zu erwerben gibt.

Jakobis Nachbar Juli: Edelobstbrennerei Thomas Helferich
Bergsträßer Kaffeerösterei

Liebe zur Heimat: Einige Kaffeesorten tragen Namen mit regionalem Bezug, wie z. B. „Starkenburger Rüstung“, „Odenwälder Mischung“ oder „Bergstraße Blend“.

Jetzt mehr erfahren!

Jakobis Nachbar September: Bergsträßer Kaffeerösterei

Weitere Nachbarn werden in Kürze veröffentlicht.


Jakobis Nachbar September: Bergsträßer Kaffeerösterei

v.l. Sascha Hohmann, Alexander Lott, Ulrike und Marco Jakobi

Bergsträßer Kaffeerösterei

Die Bergsträßer Kaffeerösterei versorgt Kaffeeliebhaber seit 2020 mit feinstem Kaffee. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine sorgfältige und handwerkliche Röstung. Dabei wird jede Bohne unter die Lupe genommen.

  • Besonderheit: Guter Kaffee aus aller Welt – mit Liebe geröstet an der Bergstraße. Das ist die Philosophie der Bergsträßer Kaffeerösterei. In einem so genannten Trommelröster stellt das Unternehmen verschiedene Sorten in kleinen Chargen mit viel Handarbeit her. Durch die schonende Langzeitröstung bleibt das natürliche Aroma der Bohnen erhalten.
  • Geheimtipp: Kennen Sie schon den „Melibokus Melange“? Der aromatische Kaffee stammt aus Brasilien und ist für fast jede Kaffeemaschine oder French Press geeignet. Er schmeckt mild und schokoladig.
  • Das schätzen wir an unserem Nachbarn: Die Rösterei liefert Premiumqualität! Es wird ausschließlich sogenannter „Spezialitätenkaffee“ verwendet, der von Expert*innen mit Bestnoten ausgezeichnet wurde. Nur rund 2 % des weltweit produzierten Kaffees darf sich „Spezialitätenkaffee“ nennen.

GEMEINSAM REGIONALITÄT FÖRDERN

Das bringen unsere Nachbarn mit:

  1. Der Sitz von Jakobis Nachbar liegt in der Region (max. 50 Kilometer oder 45 Minuten von einer der EDEKA Jakobi Filialen entfernt).
  2. Nicht zusammengesetzte Produkte (Monoprodukte) stammen zu 100 % aus der definierten Region. (Ausnahmen bilden Produkte, die unter den Punkt „Spezifische Produktkriterien“ fallen.)
  3. Bei zusammengesetzten und verarbeiteten Produkten stammen die Zutaten zu 70 % aus der definierten Region. (Ausnahmen siehe „Spezifische Produktkriterien“.)
  4. Die Produkte werden zu 100 % in der Region be- und verarbeitet sowie hergestellt.

Spezifische Produktkriterien

  1. Produkte, die aufgrund der rechtlichen Vorgaben, Wetterbedingungen o. Ä. dauerhaft nicht in Deutschland angebaut / hergestellt werden können.
  2. Produkte, die aufgrund der rechtlichen Vorgaben, Wetterbedingungen, höherer Gewalt o. Ä. zeitweise nicht in Deutschland angebaut / hergestellt werden können. Die Teilnahme an Jakobis Nachbar-Projekt beschränkt sich in einem solchen Fall auf einen maximalen Zeitraum von 12 Monaten.

Soziale Verantwortung

  1. Jakobis Nachbar versichert, dass die Herstellung der Produkte unter fairen Bedingungen sowie fairer Entlohnung stattfindet.
Jakobis

Angebote

Von Superknüllern über dauerhaft günstige Preise bis hin zu regionalen Produkten:

Unsere Angebote in Bensheim & Lautertal

Alle Jakobis Nachbarn

2020

November

Hofladen Hartmann aus Brandau

» Website

Dezember

Weingut Hanno Rothweiler aus Bensheim-Auerbach

» Website

2021

Januar

Kartoffel Ehret aus Lampertheim

Februar

Äbbs Schäines & Äbbs Gudes aus Lindenfels

März

Weingut Freiberger aus Heppenheim

» Website

April

Weststadt-bäckerei Jakob aus Bensheim

» Website

Mai

Bärli Spargel aus Bürstadt

» Website

Juni

Kelterei Horn aus Lautertal

» Website

Juli

Essigmanufaktur zur Freiheit aus Reichelsheim-Laudenau

» Website

August

Weingut Jäger aus Bensheim

September

RED CODE Coffee Roasters aus Bensheim

» Website

Oktober

Dieter’s Wurstladen aus Lützelbach

» Website

November

Odenwälder Hanf-Manufaktur aus Birkenau

» Website

Dezember

Griesel Sekt aus Bensheim

» Website

2022

Januar

Heppenheimer Stadthonig aus Heppenheim

» Website

Februar

In der Vorbereitung für viele weitere „Jakobis Nachbarn“.

März

Weingut Volker Dingeldey aus Bensheim

» Website

April

Forellenhof Lenz aus Hebstahl, Oberzent

» Website

Mai

Odenwälder Bienenhof aus Seeheim-Jugenheim

» Website

Juni

Erdbeerkulturen Graf-Noll aus Büttelborn

» Website

Juli

Odenwälder Kochkäse aus Lörzenbach bei Fürth i. Odw.

» Website

August

Weingut Amthor aus Heppenheim

» Website

September

In der Vorbereitung für viele weitere „Jakobis Nachbarn“.

Oktober

Mostbuben Heppenheim aus Heppenheim

» Website

November

Darmstädter Privatbrauerei aus Darmstadt

» Website

Dezember

Bergsträßer Winzer aus Heppenheim

» Website

2023

Januar

Böttcher Gartenbau aus Bürstadt

» Website

Februar

Weingut Götzinger aus Bensheim-Zell

» Website

März

Eberhardt Back- und Schokoladenwaren aus Reichelsheim-Beerfurth

» Website

April

Schüttler Hof aus Ober-Ramstadt / Modau

» Website

Mai

Weinbau Koob aus Heppenheim

» Website

Juni

Bauernhof Schweickert aus Bensheim

» Website

Juli

Edelobstbrennerei Thomas Helferich aus Fürth im Odenwald

» Website

September

Bergsträßer Kaffeerösterei aus Bensheim

» Website