E-Center Jakobi Bensheim

Mo. – Sa. von 8 – 22 Uhr
Bedientheken:
Mo. – Sa. von 8 – 21 Uhr

Fabrikstraße 2
64625 Bensheim
EDEKA Jakobi Lautertal

Mo. – Sa. von 8 – 21 Uhr
Bedientheken:
Mo. – Sa. von 8 – 20 Uhr

Nibelungenstraße 447
64686 Lautertal
Highlights der Woche
In Ihrem Markt in Bensheim
EDEKA Edelrosenstrauß oder Harlekin-Mix

Schloss Wachenheim Sekt

Merci Finest Selection

In Ihrem Markt in Lautertal
Selezione it Grana Padano

Nimm 2 Lachgummi Original

Iglo Spinat

Abgabe der Angebote nur in haushaltsüblichen Mengen – Artikelabgabe ohne Deko und solange Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten.
Angebote der Woche
In Ihrem Markt in Bensheim
Coca-Cola, Fanta, Coca-Cola light, Mezzo-Mix

Paprika rot

Mövenpick Kaffee der Himmlische oder El Autentico

In Ihrem Markt in Lautertal
EDEKA Bio Black Tiger Garnelen Natur

Bresso Brotaufstrich

Giovanni Rana Kartoffel Gnocchi

Warum EDEKA keine Bio-Einkaufstaschen anbietet
Sind Bio-Einkaufstaschen aus Plastik tatsächlich so umweltfreundlich wie ihr Ruf? Leider nicht. Die Einwegtüten bestehen aus speziellen Bio-
Kunststoffen, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe erzeugt werden. Gegenüber herkömmlichen Plastiktüten haben sie keinen Umweltvorteil, wie eine Studie des Heidelberger ifeu-Instituts zeigt. Durch den Anbau und die Verarbeitung von Pflanzen für Bioplastik versauern Böden, außerdem kann der Nährstoffgehalt von Gewässern überhöht werden – und zwar stärker als durch die Herstellung herkömmlicher Kunststoffverpackungen. Auch entstehen höhere Feinstaubemissionen.
Biotüten ergeben ökologisch keinen Sinn
Noch dazu sind die Tüten mit gängigen Verfahren nicht kompostierbar. Ihre Zersetzung dauert für herkömmliche Kompostieranlagen einfach zu lang. Das heißt, die Biobeutel landen trotzdem in der Müllverbrennungsanlage.
EDEKA setzt sich schon sehr lange für Umwelt und Nachhaltigkeit ein. Dabei legen wir nicht nur auf die Auswahl unserer Produkte großen Wert, sondern auch auf die Energieeffizienz von Beleuchtungs- und Kühlungsanlagen.

